”Als attackierend gemeldete Webseite”: Wir entfernen Trojaner und Viren von Ihrer Homepage
Viele Trojaner und Viren verbreiten sich über infizierte Webseiten – und zwar auch über solche, die durchaus seriös sind und bei denen der Webmaster sicherlich keine bösen Absichten verfolgt. Im Gegenteil ist es so, dass auch die Webseite des Blumenladen von nebenan zur “Virenschleuder” werden kann, was mitunter natürlich peinlich für den Inhaber des Blumenladens werden kann.
Wie werden ganz normale Webseiten zu von Google als “Attackierend” eingestufte Homepages?
Hierfür sind mehrere Gründe zu nennen. Allen voran ist die Tatsache zu nennen, dass viele Webmaster ihre Homepages nicht regelmässig aktualisieren und somit erkannte Sicherheitslücken nicht geschlossen werden können. Auch wer regelmässig mit FTP-Programmen wie dem “FileZilla” arbeitet, sollte diese Programme aktuell halten. Hunderte Trojaner durchstreifen das Internet täglich und suchen nach eben solchen Sicherheitslücken. Ist eine solche gefunden, beginnen die Schädlinge vollautomatisch damit, schadhaften Code in die Dateien Ihrer Homepage einzupflanzen. Hierbei werden unterschiedliche Dateien infiziert und zum Verteiler von Viren und Trojanern modifiziert.
Im günstigsten Falle erkennt Google, dass es sich um eine attackierende Homepage handelt und blockt den Zugriff mit dem Hinweis: “Als attackierend gemeldete Webseite“. In Zusammenarbeit mit dem Antiviren-Netzwerk “stopbadware.org” wird Ihre Webseite auf eine Liste mit potenziell gefährlichen Webseiten gesetzt, Sie erhalten keine Besucher mehr und verlieren unter Umständen gute Positionen in den Suchmaschinen.
Weitere Fehlermeldungen, die durch Viren auf der Homepage verursacht werden:
- “Als attackierend gemeldete Webseite”
- “Diese Webseite kann den Inhalt Ihre Computers beschädigen”
- “Diese Webseite enthält Malware.”
- “Diese Homepage wird als gefährlich eingestuft.”
Hier kommt unser Service ins Spiel: Statt die Seite zu löschen und neu aufzubauen, entfernen wir sämtliche Viren und machen Ihre Homepage wieder sicher. Sparen Sie Zeit und Geld – innerhalb weniger Stunden befreien wir Ihre Webseite von sämtlichen Trojanern und melden dies abschliessend an Google. Innerhalb von 24 Stunden ist Ihre Homepage wieder zugänglich.
Virus auf der Homepage erkennen
- Langsame Ladezeiten: Der Seitenaufbau ist merklich verlangsamt und zum Teil treten “Netzwerkfehler” auf.
- Weiterleitungen: Oft wird der Besucher beim Aufruf der Homepage plötzlich zu Google weitergeleitet – oder aber der Trojaner sorgt für eine Endlosschleife. Fehlermeldung: “Diese Webseite leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.”
- Das sicherste Zeichen für Viren auf der Webseite ist jedoch der Virenscanner auf dem PC, der beim Aufruf der Webseite Alarm schlägt.
Wir empfehlen im Zweifelsfall die Überprüfung mit einem kostenlosen Onlineservice – zum Beispiel mit URLvoid. Dieser Dienst überprüft ob die grössten Hersteller von Antiviren-Software die Homepage bereits als schädlich deklariert haben. Der Test gibt zwar keine Hilfestellung, kann jedoch einen ersten Überblick über das Virus oder den Trojaner geben.